Evolis verpflichtet sich, den Schutz der Privatsphäre zu respektieren und alles Notwendige zu tun, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) übereinstimmt.
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ob bei der Anmeldung für unsere Dienste, bei deren Einrichtung oder beim Besuch unserer Website www.evolis.com (im Folgenden „die Website“ genannt) oder einer anderen Website der Unternehmensgruppe besuchen.
Sie erläutert auch nochmal Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz und deren Ausübung.
Diese Datenschutzrichtlinie kann durch zusätzliche Elemente ergänzt werden, wenn Sie sich für einen unserer Dienste anmelden.Evolis ist daher in seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich.
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie:
Einige unserer Webseiten verwenden „Cookies“. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die von einem Webserver der EVOLIS-Domain gelesen werden können, die das Cookie auf Ihrer Festplatte abgelegt hat.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die beispielsweise dazu verwendet werden kann, Informationen über die Aktivitäten auf einer Website zu sammeln.
Untere Website verwendet zwei Arten von Cookies:
Evolis nutzt die von dem amerikanischen Unternehmen Google Inc. angebotenen Dienste. Die durch Cookies erzeugten Daten werden von Google Inc. übermittelt und gespeichert. Google Inc. ist Mitglied des Safe Harbor und gewährleistet somit ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten (Beschluss 2000/520/EG vom 26.7.2000).
Mit dem Dienst Google Analytics können wir Besucher erfassen und feststellen, wie sie die Website nutzen. Diese Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt und gelesen, sobald dieses über den Dienst „Google Analytics“ auf eine Website zugreift.
Cookie-Einstellungen erfolgen direkt in Ihrem Internetbrowser und ermöglichen es, je nach verwendetem Browsertyp, Cookies beim Surfen systematisch abzulehnen oder von Fall zu Fall zu genehmigen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Sie entscheiden, ob Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zulassen möchten oder nicht. Wenn Sie sich dafür entscheiden, kein Cookie zu verwenden, können Sie bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies abzulehnen, indem Sie auf diesen Link klicken.
Die von EVOLIS durchgeführten Verarbeitungen erfüllen einen ausdrücklichen, rechtmäßigen und bestimmten Zweck, der auf der Erfüllung des Vertrages, der Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, der Einwilligung oder eines berechtigten Interesses beruht.
Je nach Art unserer Geschäftsbeziehung verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für:
Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
EVOLIS kann verpflichtet werden, bestimmte Daten an Behörden weiterzugeben, sofern sie dies verlangen, oder im Rahmen seiner gesetzlichen und ordnungsrechtlichen Verpflichtungen. In einem solchen Fall werden nur die ausdrücklich angeforderten Informationen weitergegeben.
EVOLIS kann Ihre personenbezogenen Daten an seine Geschäftspartner, technischen Dienstleister oder Tochtergesellschaften weitergeben, deren Mitwirken zur Erreichung eines der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist. EVOLIS stellt sicher, dass diese Dritten Ihre Daten so verarbeiten, dass ihre Integrität, Vertraulichkeit und Sicherheit gewährleistet sind.
Ihre Daten werden nur dann für andere Zwecke, als die in dieser Richtlinie beschriebenen, weitergegeben, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben, die Sie jederzeit widerrufen können.
EVOLIS kann Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übermitteln. In diesem Fall stellen wir sicher, dass die Übermittlungen unter größtmöglicher Wahrung Ihrer Rechte erfolgen.
So erfolgt eine Übermittlung in ein Land außerhalb der EU nur, wenn die folgenden strengen Bestimmungen eingehalten werden:
Erfüllung eines Vertrags usw.) oder auf die Festlegung einer der geeigneten Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, verbindliche Unternehmensregeln).
EVOLIS verpflichtet sich, die erhobenen Daten in einer Weise aufzubewahren, die eine Identifizierung nur so lange ermöglicht, wie für die Zwecke, für die die Daten erhoben und verarbeitet werden, erforderlich ist.
Diese Daten können auch zum Zwecke der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zum Nachweis eines rechtlichen Anspruchs oder eines Vertrags gespeichert werden.
EVOLIS ergreift unter Berücksichtigung der Art der Daten und der mit ihrer Verarbeitung verbundenen Risiken geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und um insbesondere zu verhindern, dass sie verfälscht, beschädigt oder durch unbefugte Dritte abgerufen werden.
Zu diesen Maßnahmen zählen unter anderem die Beschränkung des Zugangs zu den Daten auf Mitarbeiter von Abteilungen, die aufgrund ihres Aufgabenbereichs dazu berechtigt sind, vertragliche Verpflichtungen im Falle der Inanspruchnahme eines externen Dienstleisters, Datenschutzfolgenabschätzungen, regelmäßige Überprüfungen unserer Datenschutzmaßnahmen und -richtlinien und/oder der physischen und/oder logischen Sicherheitsmaßnahmen (sicherer Zugriff, Authentifizierungsprozess, Sicherheitskopien, Antivirensoftware, Firewall usw.).
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz („Loi Informatique et Libertés“) und der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:
Diese Rechte können durch einfache Anfrage per E-Mail an dataprotection@evolis.com oder per Brief an EVOLIS, 14 avenue de la Fontaine, 49070 Beaucouzé, Frankreich, unter Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift und Kopie eines unterzeichneten Identitätsnachweises), geltend gemacht werden.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf der Website der französischen Datenschutzbehörde CNIL unter: http://cnil.fr.
Für alle Auskunftsersuche zu dieser Richtlinie und für alle Informationen oder zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung der von EVOLIS verwalteten personenbezogenen Daten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten (dataprotection@evolis.com) mit einer Kopie eines Identitätsnachweises wenden.
EVOLIS kann diese Datenschutzrichtlinie ändern. Wir stellen sicher, dass Sie über diese Änderungen informiert werden, insbesondere durch einen ausdrücklichen Hinweis auf unserer Website